1o Jahre Das gute Portrait in Bremen
„Das gute Portrait - Ihr Fototeam im Viertel“ - so ist es seit Frühjahr 2014 am Haus Vor dem Steintor 90 zu lesen. Im Viertel ist „Das gute Portrait“ seit über 10 Jahren beheimatet. Rechnet man den Vorläufer mit, ist „Ihr Fototeam“ inzwischen seit 88 Jahren im Steintor zu Hause.
Detmar Schmoll, Fotograf und Chef von „Das gute Portrait“, blickt gerne auf die Anfänge zurück: „Als wir 2004 hier starteten, haben wir ein traditionsreiches Unternehmen, das seit jeher für handwerklich perfekte Fotografie steht, zu einem modernen Fotoatelier weiterentwickelt. Und zwar für Menschen in jedem Lebensbereich, ganz gleich ob privat oder im Business.“ Turbulent waren die Zeiten schon immer, vor allem wenn man sich an die Anfänge erinnert. 1926 gründete Gerhard Nordhus Vor dem Steintor 147 ein Fotofachgeschäft, das er auch durch den Weltkrieg und die schweren Nachkriegsjahre führte. 1969 übernahm Alfred Cronberger das Geschäft, der 1977 auch den ersten Umzug in die großzügigen Räume Vor dem Steintor 121 bewältigte. 1991 ging das Geschäft in die Hände von Ingrid Müller-Fassbinder über, die den Betrieb über 13 Jahre leitete.
Moderne Bildauffassung
Mit Beginn der digitalen Ära war neben viel neuer Technik auch eine moderne Bildauffassung gefragt. In dieser Zeit kam das Team von „Das gute Portrait“ ins Spiel. Seit 2004 führen die jungen, aufgeschlossenen Fachkräfte das Atelier. Mit dem Umzug in die neuen Räume Vor dem Steintor 90 wurde im Jubiläumsjahr ein hochmodernes Fotostudio in einem zeitgemäßen Ambiente realisiert.
„Mit viel Erfahrung schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich die Kunden vor der Kamera entspannen. Das sieht man Bild für Bild,“ erläutert uns das Team der Fotografinnen. Sie setzen bei ihren Aufnahmen bewusst auf eine moderne Anmutung. So entscheiden spannende Ausschnitte, interessante Posen und individuelle Beleuchtung über die Ausstrahlung des Menschen auf einem unvergänglichen Foto. Denn ob ein Mensch fotogen ist oder nicht, ist keine Frage des Aussehens sondern der Einstellung zu sich selbst. In Kombination mit einem professionellen Fotografen ist das die ideale Voraussetzung für ein gutes Bild.
„Wenn dem Porträtierten das Foto gefällt, ist das unser größtes Lob. Denn gerade bei Portraits von sich selbst sind Menschen besonders kritisch“, erzählt die Fotografin und Atelierleiterin Antje Wienekamp.
Shootings für privat und Beruf
„Das gute Portrait“ hat sein Angebot den Kundenwünschen angepasst. Längst ist aus einem klassischen Familienbild ein Shooting mit interessanten Posen geworden. Auch das Geschäftsführer-Portrait, das früher schwarz/weiß erhaben in manchem Büro Respekt abforderte, hat sich zu einem markenfreundlichen Businessportrait gewandelt - mit einem vielfältigen Anwendungsbereich von Druckerzeugnissen bis zum Internetauftritt, als Pressebild ebenso wie für die Präsentation der Chefs und Chefinnen in sozialen Netzwerken von XING bis Facebook.
„Wir begleiten die Kunden von Anfang an durch alle Lebensphasen“, betont Antje Wienekamp. Schon die jüngsten Erdenbürger können in einem „New born Shooting“ in Szene gesetzt werden. „Wir fotografieren die Kinder- und Jugendbilder, begleiten das erste Posing mit Freunden und Freundinnen, dokumentieren Junggesellenabschiede und freuen uns mit den Kunden auf den Hochzeitstag, den wir glanzvoll inszenieren. Ob junge Familien oder Großeltern, bei uns kommt jede Generation zum Zuge.“ Die Internetseite des Portrait-Ateliers verrät viel über die große Bandbreite des Angebots. Persönliche Wünsche werden individuell erfüllt, ob privat oder im Business. Bei großen Projekten arbeitet das Team außerdem mit der Studio B GmbH zusammen: Veranstaltungen, Events und Firmenportraits werden dann als gemeinsames Projekt bearbeitet, um auch bei diesen Herausforderungen absolute Highlights zu ermöglichen.
Auch für den eigenen „Nachwuchs“ leistet „Das gute Portrait“ viel. Regelmäßig werden junge Menschen zum Fotografen ausgebildet und das mit großem Erfolg. In einer langen Kette bedeutender Auszeichnungen wurde zuletzt Marilena Meyer im Januar 2014 von der Handwerkskammer Bremen als Landessiegerin für ihre „außerordentlichen Ausbildungsleistungen“ geehrt.
Dank des professionellen Know-hows und der Technik eines modernen Fotostudios kann jeder Kunde mit erstklassigen Fotos rechnen. Wer für zu Hause, das Unternehmen oder den Internetauftritt mit einer neuen Bilderwelt plant ist hier genau richtig.